Vorwort
Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen des kopofo nrw,
um Ostern herum hat nicht nur die Kommunalpolitik eine kurze „Verschnaufpause“, sondern auch das kopofo nrw. Diese nutzen wir natürlich dafür, die nächsten Veranstaltungen vorzubereiten und zu bewerben. Dabei möchte ich Euch zunächst darauf hinweisen, dass wir die für den 4. Mai geplante Veranstaltung "Gebührenkalkulationen hinterfragen können" aufgrund der Erkrankung des Referenten auf den 6. Juli verschieben. Am 11. Mai können sich dafür am Bereich Öffentlichkeitsarbeit Interessierte Menschen über "Dreh und Schnitt von kurzen Smartphone-Videos" (11. Mai in unserer Duisburger Geschäftsstelle) fortbilden.
Von besonderer Bedeutung ist unsere Teamer*innenschulung in Dortmund vom 11. auf den 12. Mai. Dort wollen wir gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW Kommunalpolitiker*innen die Möglichkeit geben, sich als Teamer*innen für Einführungsseminare für kommunale Kandidat*innen, die wir im Herbst veranstalten wollen, ausbilden zu lassen. Mehr dazu findet ihr weiter unten in einem eigenen Abschnitt. Wir werden bei der Kommunalwahl 2020 wieder mehrere hundert kommunale Mandate besetzen und müssen vorher natürlich die Listen und Direktmandate „besetzen“ - und dabei geht es in ganz NRW locker in die Tausend.
Die Suche nach diesen Kandidat*innen und die Gewinnung von neuen „Gesichtern“ wollen wir als kopofo nrw frühzeitig unterstützen. Das ist auch der Grund, warum wir dieses mit zwei Tagen aufwändige Teamer*innen-Seminar mitten im Europawahlkampf machen. Wenn ihr etwas Zeit und Lust mitbringt, können wir sicherstellen, dass wir im Herbst genügend Teamer*innen für die Schulungen haben und hoffentlich auch genügend Kandidat*innen finden, die auf die anschließende Mandatsausübung gut vorbereitet sind.
In der Dortmunder Jugendherberge hat vor wenigen Wochen auch das Zugänge-Seminar von RLS NRW und kopofo nrw stattgefunden, wo die Teilnehmenden sich aus ihren Interessen heraus Zugänge zur kommunalpolitischen Praxis erarbeitet und wirklich sehr spannende Projekte zu den (selbstgewählten) Themen Mitgliederwerbung, Schaffung linker Räume und Wohnungspolitik konzipiert haben, an denen sie jetzt bereits arbeiten.
Wir hoffen, ihr hattet ein paar erholsame Feiertage und wünschen wie immer viel Spaß bei der Lektüre unseres Newsletters!
Mit solidarischen Grüßen
Wolfgang Freye Vorsitzender des kommunalpolitischen forums nrw e.V.
|