Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Anmeldung

Bis auf Weiteres ist die Anmeldung wieder per Mail unter anmeldung@kopofo-nrw.de möglich! Bitte wie immer unter Angabe von Name, E-Mail-Adresse, Veranstaltungsnummer und gegebenenfalls Fraktion/Gruppe.

11:00 - 16:00 Uhr
Linkes Zentrum, Schwanenstraße 30, 44135 Dortmund

Mitgliederversammlung des kopofo mit Vorstandswahl – Strategie zur Kommunalwahl 2025

Die Kommunalwahl 2025 ist für Die Linke von entscheidender Bedeutung. Denn nur, wenn die Partei sich von unten stabilisieren kann, wird sie eine Chance zur Entwicklung haben. Dabei spielt die Kommunalpolitik eine entscheidende Rolle, denn vor Ort und im Alltag muss die Partei immer wieder beweisen, dass sie „gebraucht“ wird – wenn das nicht nur eine leere Floskel sein soll. Natürlich kämpfen wir um den Wiedereinzug in den Bundestag, doch auch dafür ist das Ergebnis der Kommunalwahlen in NRW von großer Bedeutung, denn die Kommunalwahlen sind wenige Tage vor der Bundestagswahl.

Politisch wird die Parteienvielfalt auf der Linken vor Ort zunehmen, gleichzeitig steht in vielen Kommunen ein Generationenwechsel an. Darüber wollen wir diskutieren und entsprechende Referent*innen einladen. Der Landesvorstand der Linken hat bereits zugesagt.

Im Anschluss an den inhaltlichen Teil unserer Mitgliederversammlung findet der formelle Teil statt: Tätigkeitsbericht, Kassenbericht und die Wahl des Vorstandes, der alle zwei Jahre neu gewählt werden muss. Auch hier wollen und müssen wir uns verjüngen – in dem Sinne wäre es gut, wenn möglichst viele Mitglieder des kopofo kommen und auch andere an Kommunalpolitik interessierte. Die Versammlung ist öffentlich.

Referent*innen: Sascha Wagner (Landessprecher Die Linke), Ines Schwerdtner (angefragt), Wolfgang Freye (kopofo-Vorstand) und andere

Barrierefreiheit: barrierearm

Teilnahmegebühren: nein

Anmeldung mit der Veranstaltungsnummer 241123-D unter anmeldung@kopofo-nrw.de

In meinen Kalender eintragen

Veranstaltungsort

Linkes Zentrum, Schwanenstraße 30, 44135 Dortmund

zurück zur Terminliste

Kontakt

kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen

Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de

Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Informationen unter diesem Link.

Wichtige Hinweise

Barrierefreiheit:

Wir bemühen uns bei unserer Tätigkeit stets um eine größtmögliche Barrierefreiheit. Alle unsere Veranstaltungen finden in stufenlos zugänglichen Räumlichkeiten statt. Einige Räumlichkeiten sind vollständig barrierefrei. Details dazu findest du unter dem jeweiligen Veranstaltungstext.

Bitte teile unserer Geschäftsstelle möglichst bis spätestens zehn Tage vor der Veranstaltung mit, wenn du aufgrund einer Behinderung besondere Bedürfnisse hast – zum Beispiel nach einem Parkplatz, einer Induktionsschleife oder einem Sitzplatz ganz vorne. Wir bemühen uns dann, deine Anforderungen zu erfüllen! Die Kontaktdaten für die Geschäftsstelle findest du am Ende dieser Broschüre.

Kinderbetreuung:

Teilnehmer*innen, die eine Kinderbetreuung wünschen, bitten wir um Benachrichtigung möglichst bis 14 Tage vor der Veranstaltung sowie um Angabe des Alters des Kindes. Wir bemühen uns dann, eine Betreuung zu organisieren.

Verpflegung:

Wir sorgen bei all unseren Veranstaltungen für ein kostenloses Angebot an Getränken sowie vegetarischer und konventioneller Verpflegung. Solltest du besondere Bedürfnisse bei deiner Ernährung haben (zum Beispiel vegan oder frei von bestimmten Allergenen), teile uns dies bitte frühzeitig mit. Wir bemühen uns dann um ein entsprechendes Angebot.

Teilnahmegebühren:

Teilnahmegebühren dienen dem Zweck, die Finanzierung unserer Veranstaltungen sicherzustellen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, um Räumlichkeiten, Referent*innen und Verpflegung bezahlen zu können. Darüber hinaus helfen sie uns dabei, Fördermittel des Landes NRW zu erhalten.

Es wird die folgende Beitragstabelle zugrunde gelegt:

Nichtverdienende*

Geringverdienende*

Normal­verdienende* Einzelmitglieder

Normal­verdienende* Nichtmitglieder

beitragsbefreit

10,- Euro

15,- Euro

30,- Euro

* Selbsteinschätzung der Teilnehmenden

  • Die Beiträge sind bei der Anmeldung auf Aufforderung zu überweisen und Voraussetzung für die Teilnahmezulassung.
  • Bei Ausfall der Veranstaltung werden den (im Falle der Absage vor Ort nur den anwesenden) Teilnehmenden die Beiträge rückerstattet. Ansonsten sind in der Regel individuelle Rückerstattungen nur bei Abmeldungen bis 72 Stunden vor der Veranstaltung möglich.
  • Wir empfehlen, bei der eigenen Fraktion/Gruppe/Gliederung zu beantragen, dass diese die Teilnahmegebühren übernimmt.
  • Anträge auf Beitragsbefreiung können formlos in der Geschäftsstelle des kopofo nrw gestellt werden.

Ob wir für eine Veranstaltung überhaupt Teilnahmegebühren erheben, ist jeweils angegeben.