Mitgliederboom in Nordrhein-Westfalen
Die Linke NRW verzeichnet eine anhaltende Welle von Neueintritten. Aktuell zählt der Landesverband 13.032 Mitglieder. Ganze 2.248 Neueintritte sind alleine zwischen dem 29. Januar und dem 7. Februar eingegangen. Besonders bemerkenswert: Seit dem 1. November 2024 ist der Großteil der Neumitglieder jünger als 30 Jahre, mehr als die Hälfte sind Frauen.
Sascha H. Wagner, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für Die Linke NRW, begrüßt diesen positiven Trend: „Wir freuen uns nicht nur über die vielen Menschen, die sich uns anschließen, sondern sehen auch, dass besonders junge Menschen den Wunsch haben, politisch aktiv zu werden. Unser Landesverband ist in Teilen zu einer Jugendbewegung geworden, die bereit ist, sich zu engagieren und Veränderungen voranzutreiben. Das Bedürfnis nach einer konsequent sozialen Politik, die sich klar gegen den Rechtsruck positioniert und sich wirklich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einsetzt, spiegelt sich auch in den aktuellen Umfragewerten wider – heute lagen wir im ZDF-Politbarometer bei 6 Prozent. Wir heißen alle herzlich willkommen, die mit uns für eine solidarische Gesellschaft kämpfen wollen.“
Im Oktober 2023 verzeichnete der Landesverband noch 7575 Mitglieder. Somit hat sich die Mitgliederzahl seit dem Austritt Sahra Wagenknechts schon bald verdoppelt.
„Mit so vielen neuen Mitstreiterinnen und Mitstreitern sind wir noch entschlossener, die letzten Wochen des Wahlkampfs gemeinsam zu bestreiten und für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen.“ Wagner abschließend.
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Mehr Informationen unter diesem Link.