Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!

"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."
Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.
Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.
Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.
Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Essen gerne jeder Zeit zur Verfügung.
Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".
Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land
Fragen zu Neonazi-Aufmarsch in Essen / Linke fordert Aufklärung zur Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes
Die Linke wird im nächsten Polizeibeirat den Polizeieinsatz rund um die Neonazi-Demo am 15. März 2025 thematisieren und Fragen vorlegen. Während die Neonazis ungehindert durch die Stadt ziehen konnten, wurden Gegendemonstrationen laut Berichten des Bündnisses „Essen stellt sich quer“ (ESSQ) offenbar systematisch erschwert und teils unter Anwendung... Weiterlesen
Die Linke solidarisiert sich mit Streiks im Öffentlichen Dienst
Angesichts der Streiks im Öffentlichen Dienst im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde der Tarifauseinandersetzung, äußert sich Daniel Kleibömer, Sprecher der Linken Herne/Wanne-Eickel: „Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst gewährleisten das Funktionieren unserer Städte – sie entsorgen Müll, reinigen Straßen, kümmern sich um unsere Verwaltung... Weiterlesen
Aktionsstand der Linken Liste am Weltfrauentag macht feministische Themen sichtbar/Unterstützung der Demo Abends am Schlossplatz
Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, wird die Linke Liste Moers von 10 bis 14 Uhr mit einem Aktionsstand auf dem Altmarkt präsent sein, um auf feministische Themen aufmerksam zu machen. Im Fokus stehen soziale Ungerechtigkeit, Gewalt gegen Frauen, geschlechtsspezifische Diskriminierung sowie die Auswirkungen von Kriegen auf das Leben der... Weiterlesen
Wagner Sprecher der größten Landesgruppe in der neuen Fraktion Die Linke
Auf der konstituierenden Sitzung der 13 nordrhein-westfälischen Abgeordneten der Fraktion Die Linke im Bundestag, wurde der 44jährige Sascha H. Wagner aus Dinslaken in Nordrhein-Westfalen einstimmig zum Sprecher der größten Landesgruppe gewählt. Wagner war Spitzenkandidat seiner Partei zur Bundestagswahl und führt seit 2022 auch den... Weiterlesen
Newsletter abonnieren
Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Mehr Informationen unter diesem Link.
Die nächsten Termine
-
11:00
Uhr
Heinz-Renner-Haus, Severinstraße 1, 45127 EssenBezirksvertreter*innen für Die Linke – zwecklos, fruchtlos, sinnlos? Bedeutung und Aufgaben der Arbeit in Bezirksvertretungen
In meinen Kalender eintragen
-
11:00
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomAustausch hauptamtlicher Mitarbeiter*innen linker Fraktionen
In meinen Kalender eintragen