Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!

Geschäftsstelle des kopofo nrw
Schaufenster, dahinter eine Fensterbank mit Pflanzen und Broschüren des kopofo nrw in Aufstellern

"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."

Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.

Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.

Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.

Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Essen gerne jeder Zeit zur Verfügung.

Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".

Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land


Mitgliederversammlung des kommunalpolitischen forums nrw

Mitgliederversammlung des kommunalpolitischen forums nrw, zu Gast bei der Ratsfraktion Die Linke + in Dortmund. Interessante Vorträge zur Rekommunalisierung privatisierter Dienstleistungen an "Best Practice"-Beispielen aus Dortmund und dem Rhein-Erft-Kreis. Anschließend gute Diskussionen über die weitere Arbeit des kopofo als kommunalpolitischer... Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Rhein-Erft

Mobilpass zum Erwerb des Deutschlandtickets sozial automatisch, d.h. ohne separaten Antrag, an Bürgergeldberechtigte erteilen - Gemeinsamer Antrag der SPD Fraktion und der Fraktion DIE LINKE vom 13.11.2023 -

Die Fraktion beantragt: Die SPD-Fraktion im Kreistag Rhein-Erft und die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft werden in der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Generationen am 22.11.23 zum Tagesordnungspunkt A 5 „MobilPass zum Erwerb des Deutschlandtickets sozial automatisch, d.h. ohne separaten Antrag, an Bürger-geldberechtigte erteilen“ ... Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Rhein-Erft

Solarförderung durch den Kreis: Linke fordert soziale Kriterien

Im Rahmen der Haushaltsberatungen hat der Kreistag Rhein-Erft beschlossen, in den nächsten Jahren einen Betrag von jeweils 1 Million Euro jährlich im Kreishalt für die Förderung der Installation von Solaranlagen an privaten Gebäuden zur Verfügung zu stellen. Jetzt hat die Kreisverwaltung einen Förderkatalog vorgelegt, der vom Kreistag in seiner... Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Wuppertal

Bei großer Hitze: Klimatisierte Räume für gefährdete Menschen

Susanne Herhaus, Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Auch als Kommune müssen wir uns mit den Auswirkungen der menschengemachten globalen Erwärmung auseinandersetzen. Die letzten Jahre haben uns allen gezeigt, dass Extremwetterereignisse immer öfter und stärker stattfinden. Neben Starkregenereignissen muss sich... Weiterlesen


Newsletter abonnieren

Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:

Jetzt für unseren Newsletter registrieren!

Kontakt

kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen

Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de

Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Informationen unter diesem Link.

Die nächsten Termine

  1. 11:00 - 16:00 Uhr
    Heinz-Renner-Haus, Ratsfraktion DIE LINKE. Essen, Severinstr. 1

    Klimaresilienz - Klimagerechtigkeit: Für die Kommunalpolitik ein zentrales Thema

    In meinen Kalender eintragen