Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!

"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."
Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.
Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.
Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.
Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Duisburg gerne jeder Zeit zur Verfügung.
Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".
Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land
Einfache Sprache für die Internetseiten des Kreises Wesel
Der Kreis Wesel plant einen neuen Internetauftritt. DIE LINKE möchte, dass dort wichtige Informationen auch in einfacher Sprache stehen. In einem Antrag fordert Tim Rybus das. Er sitzt für DIE LINKE im Ausschuss für Digitalisierung. „Wer Menschen informieren will, muss auf seine Sprache achten. Es gibt viele Menschen, die einfache Sprache... Weiterlesen
DIE LINKE: Umweltgerechtigkeit muss sein!
Jetzt bekommen auch Erwerbslose Haushaltsgeräte mit bester Energieeffizienz Kühlschränke, Waschmaschinen und Wäschetrockner in dem alten Energielabel A+++ (neu: Energieeffizienzklasse B) werden in Zukunft Leistungsbezieher des SGB II, SGB XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für ihre Erstausstattung erhalten. Die Ratsfraktion DIE LINKE... Weiterlesen
DIE LINKE lehnt Klinikverbund ab
Zur Vorstellung des Gutachtens über das Potential des Klinikverbundes im Gesundheitsausschuss heute erklärt die Fraktionssprecherin Güldane Tokyürek: „Der Klinikverbund soll laut Gutachten Einsparpotentiale von 42,7 Mio. Euro jährlich bringen. Nach ein paar Jahren rechnet das Gutachten mit einem Gewinn. Den Ratsmitgliedern und der Bevölkerung soll... Weiterlesen
Bildung sichern, Schüler*innen zurückholen!
Die Linksfraktion im Kreistag Wesel setzt die Rückholung verloren gegangener Schüler*innen auf die Tagesordnung. Mit einer Anfrage zur pandemiebedingten Nichtteilnahme am Schulunterricht hatte sich die Fraktion im März an die Kreisverwaltung gewendet. Die Antwort fiel ernüchternd aus. „Die Schulen sehen sich seit über einem Jahr mit der... Weiterlesen
Frühjahrsprogramm 2021

Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms 2021 findet ihr hier in unserer Veranstaltungsübersicht.
Das Programm gibt es außerdem auch hier als PDF zum Download.
Newsletter abonnieren
Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Hansastraße 4
47058 Duisburg
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
Telefax: 0203 - 31 777 38-4
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Peter Heumann (Geschäftsführer):
Telefon: 0203 - 31 777 38-1
E-Mail: peter.heumann@kopofo-nrw.de
Eleonore Lubitz (Mitarbeiterin der Geschäftsstelle):
Telefon: 0203 - 31 777 38-2
E-Mail: eleonore.lubitz@kopofo-nrw.de
Helen Klee (Mitarbeiterin im Praktikum):
Telefon: 0203 - 31 777 38-3
E-mail: helen.klee@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Montag bis Donnerstag
09:30 bis 16:30 Uhr
Mehr Informationen unter diesem Link.
Die nächsten Termine
-
11:00 - 17:00
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomABGESAGT: Gestaltung von Webseiten am Beispiel des LINKE-CMS (Typo3)
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 17:00
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomEinführung in die kommunalen Finanzen
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 14:30
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomVernetzungstreffen Einzelvertreter*innen: Allein im Rat – was tun?
In meinen Kalender eintragen