Vorwort
Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen des kopofo nrw,
wir hoffen, ihr konntet euch von den Anstrengungen des Wahlkampfes und insbesondere vom Wahlergebnis bereits etwas erholen. Es ist eine bittere Niederlage, daran sollten wir nichts beschönigen. Eine erste Analyse zur Landtagswahl von Dr. Thomas Falkner im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung haben wir hier verlinkt, eine weitere von der Bundesgeschäftsstelle hier. Zu diskutieren werden wir jedenfalls noch viel haben. Es geht dabei letztlich um die Existenz der Partei DIE LINKE - und des kopofos. Denn wir sind durch das Wahlergebnis unter 2,5 % gerutscht und das heißt, im Juni wird die Landesförderung der letzten 5 Jahre für das kopofo auslaufen.
Da einige Ratsmitglieder von euch am 1. und 2. Juni am Städtetag NRW in Essen teilnehmen werden, möchten wir euch hiermit ausdrücklich zur Vorbesprechung der linken Ratsmitglieder einladen. Sie ist am 1.6. um 16:30 Uhr in der Philharmonie Essen. Dort ist ein Gruppenraum für uns vorgesehen. Wir würden uns freuen, wenn ihr kommt damit wir uns alle über die anstehenden Diskussionen und die Wahlen zum Vorstand des Städtetages NRW verständigen können. Ihr habt sicherlich auch eine Einladung für die virtuellen Online-Veranstaltungen des Städtetages zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung erhalten, die vom 23. - 26.5. angeboten werden. Da sind einige interessante Veranstaltungen dabei.
Mit diesem Newsletter wollen ansonsten das Augenmerk auf das Thema Wohnen in Nordrhein-Westfalen legen. Denn auch in unserem Bundesland verschärft sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt immer mehr und die Zahl wohnungsloser Menschen steigt weiter an. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat kürzlich eine Studie in Auftrag gegeben, um einen Überblick über Anzahl und Bedarfe obdachloser Menschen in Nordrhein-Westfalen zu gewinnen. Die Ergebnisse dieser von der Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.V. (GISS) durchgeführten Zählung und Befragung liegen nun vor und wir haben sie hier als PDF-Download verlinkt.
Außerdem möchten wir euch auch in diesem Newsletter über weiteres Aktuelles aus der Kommunalpolitik und neue Veröffentlichungen informieren.
Zu den kommenden Seminaren und Vernetzungsangeboten guckt bitte aktuell auf unsere Webseite. Es wird sich in den nächsten Tagen noch einiges ändern, da unsere Referent*innen teilweise anders eingebunden sind. Wir werden zeitnah auch noch Rundmails schicken.
Mit solidarischen Grüßen
Wolfgang Freye Vorsitzender des kommunalpolitischen forums nrw e.V.
|