Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!

Geschäftsstelle des kopofo nrw
Schaufenster, dahinter eine Fensterbank mit Pflanzen und Broschüren des kopofo nrw in Aufstellern

"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."

Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.

Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.

Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.

Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Essen gerne jeder Zeit zur Verfügung.

Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".

Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land


Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Rat der Stadt Dortmund

„Wir sind froh über das Signal aus dem demokratischen Rat“

Am Donnerstag (27. September) wird im Rat der Stadt Dortmund eine Resolution verabschiedet, mit der die Vertreter der demokratischen Parteien übereinstimmend die antisemitischen Äußerungen verurteilen, die bei der Nazi-Demo in der vergangenen Woche in Dorstfeld und Marten skandiert und mit bedrohlich wirkenden Bengalos auch noch doppeldeutig... Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Rat der Stadt Dortmund

Bullenmast: 180°-Wende der SPD löst Kopfschütteln aus

Wochenlang hatte die SPD zusammen mit Lokalpolitikern der Partei DIE LINKE, mit  Naturschutzverbänden und den Anwohnern in Grevel gegen die Pläne einer Bullenmast-Anlage an der Greveler Straße Stellung bezogen. In der letzten Bezirksvertretungssitzung dann die überraschende Kehrtwende und eine Zustimmung zur Verwaltungsvorlage, wie der... Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Aachen

Es muss wehtun, einen Baum zu fällen – vor allem finanziell. LINKE fordert angemessene Ausgleichszahlungen

THOMAS LANGENS
Tim Hildmann
Porträt Tim Hildmann

Die Bäume in unserer Stadt sind nicht nur schön anzusehende Schattenspender, sie sind unentbehrlich für ein gesundes Klima. Diese Einsicht sorgte dafür, dass fraktionsübergreifend der Beschluss gefasst wurde, bis 2030 in Aachen 10.000 neue Stadtbäume zu pflanzen. Dass dieses Ziel auch nur annähernd erreicht werden kann, glauben mittlerweile selbst... Weiterlesen


Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Rat der Stadt Dortmund

„Wir sind gegen eine Bullenmastanlage in Grevel“

Die Presse hat bereits berichtet: An der Greveler Straße zwischen Dortmund-Scharnhorst und Dortmund-Kurl soll eine Bullenmastanlage für mehrere hundert Tiere entstehen, mit Ställen, Futtersilo, Güllelagerbehälter und mehr. Die Linken & Piraten im Rat der Stadt Dortmund und auch der linke Bezirksvertreter Matthias Storkebaum lehnen diese Pläne... Weiterlesen


Newsletter abonnieren

Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:

Jetzt für unseren Newsletter registrieren!

Kontakt

kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen

Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de

Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Informationen unter diesem Link.