Aktuelles Veranstaltungsprogramm
Auf dieser Seite finden sich die Veranstaltungen unseres aktuellen Programms. Gelegentlich weisen wir aber auch schon auf Veranstaltungen des nächsten Programmes hin. Das kopofo nrw erstellt jedes Jahr zwei Halbjahrsprogramme: Das Frühjahrsprogramm von Februar bis einschließlich Juli und das Herbstprogramm von August bis einschließlich Januar.
Anmeldung
Bis auf Weiteres ist die Anmeldung wieder per Mail unter anmeldung@kopofo-nrw.de möglich! Bitte wie immer unter Angabe von Name, E-Mail-Adresse, Veranstaltungsnummer und gegebenenfalls Fraktion/Gruppe.
Veranstaltungstermine
-
11:00
Uhr
Heinz-Renner-Haus, Severinstraße 1, 45127 EssenBezirksvertreter*innen für Die Linke – zwecklos, fruchtlos, sinnlos? Bedeutung und Aufgaben der Arbeit in Bezirksvertretungen
Bürgersteigabsenkung, Kreisverkehr, Ampel hier oder da? Ist das alles, womit sich die Bezirksvertretung befasst? Die Bezirksvertreter*innen in Nordrhein-Westfalen können viele Vor-Ort-Gespräche führen, sind nah an den Anliegen der Einwohner*innen. Wenn Stadtbezirksverband und Bezirksvertreter*innen gut zusammenwirken, können alle Fragen der... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
11:00
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomAustausch hauptamtlicher Mitarbeiter*innen linker Fraktionen
Das Vernetzungstreffen hauptamtlicher Fraktionsmitarbeiter*innen. Es soll dem Erfahrungsaustausch dienen und es geht um Ideen, Best-Practice-Beispiele, Strategien, Fragen und Termine. In der Regel ist das Treffen jeweils an einem Dienstag Vormittag. Es wird Online durchgeführt, damit alle Interessierten ohne großen Aufwand teilnehmen können. Barri... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
11:00
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomLayout- und Printmediengestaltung für die Kommunalwahlen Aktivist*in: Progressiv, kämpferisch, nonkonform: Einführung in Lissi, das Designsystem für Die Linke
Damit Logo und Farben, Bilder und Schrift zu einem starken, wiedererkennbaren Erscheinungsbild für Die Linke werden, nutzen wir seit einem Jahr das Designsystem Lissi. Dieser Workshop vermittelt, wie wir die Design-Vorlagen in Lissi sinnvoll nutzen können und wie wir einfach Designs für alle wichtigen Medien erstellen. Nach einer kurzen Einführung... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 16:00
Uhr
Räume der Ratsfraktion Die Linke/Die PARTEI Duisburg, Gravelottestraße 28, 47053 DuisburgEinführung in die Kommunalpolitik – Erarbeitung eines Kommunalwahlprogramms
Die Kommunalwahlen 2025 nähern sich. Unter der Schlagzeile „Einführung in die Kommunalpolitik“ plant das kopofo einige Veranstaltungen, die Euch die Vorbereitungen erleichtern sollen. Das Seminar „Erarbeitung eines Kommunalwahlprogramms“ legt keine Inhalte fest, sondern behandelt Methoden, mit denen man zu Inhalten kommen kann. Es betrifft also... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 16:30
Uhr
Jugendgästehaus Am Aasee, Bismarckallee 31, 48151 MünsterInklusionskonferenz – Inklusion für Alle und überall
Behinderung, Armut, Alter, schulische Bildung, Migration, Gender – es gibt viele Merkmale, aufgrund derer Menschen benachteiligt werden. Mit besonderem Blick auf Menschen mit Behinderungen sprechen wir darüber, auf welche Weise Menschen die gesellschaftliche Teilhabe erschwert oder verwehrt wird. In unseren Workshops wollen darüber beraten, wie... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 17:00
Uhr
Räume der Ratsfraktion Die Linke/Die PARTEI Duisburg, Gravelottestraße 28, 47053 DuisburgRhetorik – Teilnahme an Podiumsdiskussionen für „Spitzenkandidat*innen“
Dieses Seminar behandelt wesentliche Grundlagen der politischen Rhetorik und Argumentation, umfasst die eigene Wirkung, die Strukturierung des Redens und sehr viele praktische Elemente. Das Ziel ist es, mehr Souveränität und Sicherheit im eigenen Auftreten zu bekommen, persönliche Stärken und Schwächen zu identifizieren und Anstöße zum... mehr
In meinen Kalender eintragen
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Mehr Informationen unter diesem Link.
Wichtige Hinweise
Barrierefreiheit:
Wir bemühen uns bei unserer Tätigkeit stets um eine größtmögliche Barrierefreiheit. Details dazu findest du unter dem jeweiligen Veranstaltungstext.
Bitte teile unserer Geschäftsstelle möglichst bis spätestens zehn Tage vor der Veranstaltung mit, wenn du aufgrund einer Behinderung besondere Bedürfnisse hast – zum Beispiel nach einem Parkplatz, einer Induktionsschleife oder einem Sitzplatz ganz vorne. Wir bemühen uns dann, deine Anforderungen zu erfüllen! Die Kontaktdaten für die Geschäftsstelle findest du am Ende dieser Broschüre.
Kinderbetreuung:
Teilnehmer*innen, die eine Kinderbetreuung wünschen, bitten wir um Benachrichtigung möglichst bis 14 Tage vor der Veranstaltung sowie um Angabe des Alters des Kindes. Wir bemühen uns dann, eine Betreuung zu organisieren.
Verpflegung:
Wir sorgen bei all unseren Veranstaltungen für ein kostenloses Angebot an Getränken sowie vegetarischer und konventioneller Verpflegung. Solltest du besondere Bedürfnisse bei deiner Ernährung haben (zum Beispiel vegan oder frei von bestimmten Allergenen), teile uns dies bitte frühzeitig mit. Wir bemühen uns dann um ein entsprechendes Angebot.
Teilnahmegebühren:
Alle Informationen rund um die Teilnahmegebühren finden sich unter diesem Link.