Thema in NRW 2 - Öffentlicher Beschäftigungssektor - eine Option für NRW?
Inhalt:
- Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor – eine aktuelle gesellschaftspolitische Debatte
von Gabriele Giesecke - Arbeitsmarktförderung in Bochum
von Udo Glanschnig, Geschäftsführer Arbeitsagentur Bochum
und Martina Fischer, Geschäftsführerin Jobcenter Bochum - Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren – Öffentlich geförderte Beschäftigung in Berlin
von Kerstin Liebich, Staatssekretärin für Integration und Arbeit Berlin - ÖBS – Stein der Weisen oder Mogelpackung?
von Dipl.-Ing. Irina Vellay, freiberufliche Wissenschaftlerin - Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor: Eine Option für Kommunen und Land NRW?
von Nils Böhlke, arbeitsmarkpolitischer Referent Landtagsfraktion DIE LINKE
und Mitglied im Sprecher/Innenrat der Landesarbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft - Köln SPD und Grüne ruinieren Beschäftigungsprogramm
von Jörg Detjen, Ratsherr DIE LINKE Köln
Die Broschüre wird nicht mehr aufgelegt. Für kostenlosen Download hier klicken.
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Hansastraße 4
47058 Duisburg
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
Telefax: 0203 - 31 777 38-4
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Peter Heumann (Geschäftsführer):
Telefon: 0203 - 31 777 38-1
E-Mail: peter.heumann@kopofo-nrw.de
Eleonore Lubitz (Mitarbeiterin der Geschäftsstelle):
Telefon: 0203 - 31 777 38-2
E-Mail: eleonore.lubitz@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Montag bis Donnerstag
09:30 bis 16:30 Uhr