Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!

"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."
Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.
Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.
Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.
Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Essen gerne jeder Zeit zur Verfügung.
Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".
Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land
Ratsmehrheit will Versiegelung nicht bremsen
Zur Ratssitzung beantragte die Linksfraktion einen Flächenverbrauch-Stopp bis 2030 für Bochumer Grundfläche. Der Antrag sah vor, dass die neu versiegelte Fläche spätestens ab 2030 die in einem Kalenderjahr entsiegelte Fläche nicht übersteigen darf und ab 2035 jährlich mehr Fläche entsiegelt als versiegelt wird. Eine Ratsmehrheit lehnte den... Weiterlesen
DIE LINKE+ zur Nordspange: Mehr Straßen führen zu mehr motorisiertem Verkehr

2028 soll sie fertig werden. Oder 2029. Die lange geplante Nordspange. Sofern sie überhaupt jemals realisiert wird. Denn hinter der Realisierung dieser Umgehungsstraße, die unter anderem die Nordstadt entlasten soll, steht ein großes Fragezeichen. Das Land NRW will neue Straßen nicht mehr so reichlich bezuschussen wie in der Vergangenheit. Dortmund... Weiterlesen
Städt. Kliniken beantworten Anfragen der LINKEN: Antworten auf offene Fragen überzeugen nicht
Die Städt. Kliniken haben im Gesundheitsausschuss und im Aufsichtsrat Anfragen der LINKEN zum Zukunftskonzept der Kliniken beantwortet (1302/2023). Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Kölner Rat Uschi Röhrig: „Eines der Hauptargumente der Klinikleitung für die Zusammenlegung der Standorte ist der drohende... Weiterlesen
Grundschulen: Schließungen für Raumnot verantwortlich
Die große Raumnot an Wuppertaler Schulen kommentiert Susanne Herhaus, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Das Dilemma hat vor 21 Jahren begonnen, als im Rahmen der damaligen Planungen zur Grundschulentwicklung in allen Wuppertaler Bezirken Grundschulen geschlossen wurden. Neben sinkenden Schüler*innenzahlen, war damals auch ein hoher... Weiterlesen
Newsletter abonnieren
Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Mehr Informationen unter diesem Link.
Die nächsten Termine
-
11:00 - 13:00
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomRaum für Austausch hauptamtlicher Mitarbeitender Linker Fraktionen in NRW
In meinen Kalender eintragen