Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!

"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."
Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.
Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.
Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.
Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Essen gerne jeder Zeit zur Verfügung.
Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".
Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land
Weiterhin NEIN zu einem Baugebiet „Am Lennhofe“
Menglinghausen. „Ich freue mich über jede neue bezahlbare Wohnung. Und ich freue mich auch über jedes Einfamilienhäuschen, mit dem sich eine Dortmunder Familie ihr Lebensglück erfüllt. Aber nicht mitten in einem Biotop. Nicht am Rüpingsbach“, sagt Bezirksvertreter Hasan Ilgün (DIE LINKE). Er positioniert sich im Stadtbezirk Hombruch damit... Weiterlesen
Posten für Grünen-Fraktionsvorsitzende bei der Metropolregion Rheinland: Systematisches Versagen bei Transparenz und demokratischer Kontrolle
Die offenbar auf Drängen der Oberbürgermeisterin zustande gekommene Wahl von Kirsten Jahn zur Geschäftsführerin der Metropolregion Rheinland fällt in den Dimensionen zwar geringer aus, als das zwischen SPD, CDU und Grünen vereinbarte Personalkarussell um den Stadtwerke-Deal. Die Parallelen im Ablauf und im Verhalten der Beteiligten sind aber... Weiterlesen
Gut für die Stadt - Wiedereinführung Baumschutzsatzung
Auf die Ankündigung von CDU und Grünen, an einer Wiedereinführung der Baumschutzsatzung zu arbeiten, reagiert die Ratsfraktion DIE LINKE. „Auch unsere Fraktion sieht die Notwendigkeit Stadtbäume zu schützen. Aus diesem Grund hatten wir für die nächste Sitzungen des Umweltausschusses und des Rates einen Antrag auf Erneuerung der Baumschutzsatzung... Weiterlesen
CDU demaskiert OWIIIa-Planung und sich selbst
Die Dortmunder CDU hat in ihrer Aufforderung an das Land die wahren Gründe für den geforderten Weiterbau der OWIIIa benannt und sich damit nach Ansicht der LINKEN & PIRATEN im Dortmunder Rat demaskiert. „Anders als bislang für die Öffentlichkeit dargestellt geht es eben nicht um eine Entlastung des Wickeder Hellweges, sondern um die Etablierung... Weiterlesen
Newsletter abonnieren
Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Mehr Informationen unter diesem Link.
Die nächsten Termine
-
11:00
Uhr
Heinz-Renner-Haus, Severinstraße 1, 45127 EssenBezirksvertreter*innen für Die Linke – zwecklos, fruchtlos, sinnlos? Bedeutung und Aufgaben der Arbeit in Bezirksvertretungen
In meinen Kalender eintragen
-
11:00
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomAustausch hauptamtlicher Mitarbeiter*innen linker Fraktionen
In meinen Kalender eintragen