Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!

"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."
Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.
Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.
Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.
Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Essen gerne jeder Zeit zur Verfügung.
Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".
Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land
Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI setzt sich für überdachte Fahrradstellplätze an Mengeder Schulen ein
Gute Nachrichten für viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Mengede. Die Aussichten auf einen überdachten – und damit wetterfesten – Fahrradstellplatz vor ihrer Schule stehen nicht schlecht. Die Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI hatte in der Bezirksvertretung Mengede angefragt, ob und an welchen die Schulen im Bezirk Mengede überhaupt Bedarf an... Weiterlesen
Mittwoch: Demo FÜR Schwangerschaftsabbrüche
„Mein Körper. Meine Entscheidung.“ Am Mittwoch, 22. Februar, wird es um 13 Uhr in Dortmund-Körne eine Demo von Menschen geben, die eine klare Haltung zum Thema „Schwangerschaftsabbruch“ haben. Dazu gehört auch Sonja Lemke, Mitglied für DIE LINKE+ im Rat der Stadt Dortmund. „Jede Frau hat das Recht, ohne staatliche Bevormundung und Belehrung über... Weiterlesen
Straßenbau-Skandal: LINKE+ fordert Konsequenzen
„Dazu gehört ganz schön viel kriminelle Energie“, sagt Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion die LINKE+ im Rat der Stadt Dortmund. Er ist verärgert wegen des Skandals in Dortmund, wonach sich einige heimische Straßenbauunternehmen gegenseitig Aufträge zugeschoben haben sollen. Von den Absprachen betroffen waren laut Bundeskartellamt mehrere... Weiterlesen
Linksfraktion fordert neue Gesamtschulen für Bochum
Auch für das kommende Schuljahr 2023/24 muss die Stadt mitteilen, dass insgesamt 152 Anmeldungen für die fünften Klassen an den Bochumer Gesamtschulen negativ beschieden wurden. Das ist eine Steigerung um fast ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr. Für 99 Schüler bedeutet die Ablehnung, dass sie die Schullaufbahn an einer anderen als der gewünschten... Weiterlesen
Frühjahrsprogramm 2023
Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms 2023 findet ihr hier in unserer Veranstaltungsübersicht.
Das Programm gibt es außerdem auch hier als PDF zum Download.
Newsletter abonnieren
Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Helen Klee (Mitarbeiterin der Geschäftsstelle):
Telefon: 0203 - 31 777 38-3
E-Mail: helen.klee@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:30 bis 16:30 Uhr
Mehr Informationen unter diesem Link.
Die nächsten Termine
-
11:00 - 13:00
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomRaum für Austausch hauptamtlicher Mitarbeitender Linker Fraktionen in NRW
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 14:30
Uhr
Onlineveranstaltung über ZoomKarstadt zu, Landesförderprogramm greift nicht – Was tun gegen die Verödung der Innenstädte?
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 17:00
Uhr
Dortmund, Ratsfraktion DIE LINKE+ DortmundFeministische Kommunalpolitik
In meinen Kalender eintragen