Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!

Geschäftsstelle des kopofo nrw
Schaufenster, dahinter eine Fensterbank mit Pflanzen und Broschüren des kopofo nrw in Aufstellern

"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."

Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.

Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.

Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.

Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Essen gerne jeder Zeit zur Verfügung.

Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".

Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land


Die Linke Liste Moers

Aktionsstand der Linken Liste am Weltfrauentag macht feministische Themen sichtbar/Unterstützung der Demo Abends am Schlossplatz

Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, wird die Linke Liste Moers von 10 bis 14 Uhr mit einem Aktionsstand auf dem Altmarkt präsent sein, um auf feministische Themen aufmerksam zu machen. Im Fokus stehen soziale Ungerechtigkeit, Gewalt gegen Frauen, geschlechtsspezifische Diskriminierung sowie die Auswirkungen von Kriegen auf das Leben der... Weiterlesen


Die Linke Nordrhein-Westfalen

Wagner Sprecher der größten Landesgruppe in der neuen Fraktion Die Linke

Auf der konstituierenden Sitzung der 13 nordrhein-westfälischen Abgeordneten der Fraktion Die Linke im Bundestag, wurde der 44jährige Sascha H. Wagner aus Dinslaken in Nordrhein-Westfalen einstimmig zum Sprecher der größten Landesgruppe gewählt. Wagner war Spitzenkandidat seiner Partei zur Bundestagswahl und führt seit 2022 auch den... Weiterlesen


Die Linke im Rat der Stadt Essen

Kita-Beiträge in Essen sozial gestalten - Die Linke stellt Antrag im Rat zur Überprüfung der Kita-Beitragsstaffelung

Bildung beginnt in der Kita und sollte nach Ansicht der Linken als Grundrecht kostenfrei sein. Die schwarz-grüne Landesregierung in NRW finanziert jedoch nur die Beitragsfreiheit für die letzten beiden Jahre vor der Einschulung, weshalb die Stadt Essen Elternbeiträge erhebt. Die Linke ist der Meinung, dass diese Beiträge sozial nicht gerecht genug... Weiterlesen


Die Linke Nordrhein-Westfalen

In NRW fallen bis 2030 160.000 Wohnungen aus der Mietpreisbindung – Die Linke will 20 Milliarden Euro jährlich für Genossenschaften und kommunale Wohnungsunternehmen!

Eine neue Studie des Pestel-Instituts im Auftrag des „Bündnisses Soziales Wohnen“ beklagt das Fehlen von rund 550.000 bezahlbaren Wohnungen in Deutschland. Besonders alarmierend: In fünf Jahren fallen 160.000 der jetzt noch vorhandenen 427.000 Sozialwohnungen in NRW aus der Mietpreisbindung. Dazu erklärt Sonja Lemke, Platz 5 der NRW-Landesliste... Weiterlesen


Newsletter abonnieren

Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:

Jetzt für unseren Newsletter registrieren!

Kontakt

kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen

Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de

Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr

Mehr Informationen unter diesem Link.

Die nächsten Termine

Keine Nachrichten verfügbar.