Willkommen beim kommunalpolitischen forum nrw!
"Zweck des Vereins ist die Förderung der politischen Bildung, die den sozialen und kulturellen Belangen der Bürgerinnen und Bürger verpflichtet ist und die die demokratische Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Lösung öffentlicher Angelegenheiten in den Kommunen und Landkreisen für unverzichtbar betrachtet."
Das kommunalpolitische forum nrw e.V. (kopofo nrw) bietet linken Kommunalpolitiker*innen, Gruppen, Fraktionen und interessierten Bürger*innen Bildungsangebote, Beratung, Informationen und Vernetzung. Wir möchten euch dabei unterstützen, vor Ort Strategien und Kompetenzen für die effektive Entwicklung und Umsetzung linker Kommunalpolitik zu entwickeln.
Zu diesem Zweck organisieren wir insbesondere Diskussionsveranstaltungen und Tagesseminare. Mit Hilfe fachkundiger Referent*innen ist es unser Ziel, Teilnehmende auf den aktuellen Stand wichtiger politischer Themen zu bringen. Dabei achten wir auch Zusammenhänge zwischen lokaler, regionaler und Landespolitik und berücksichtigen die Besonderheiten von ländlichen sowie urbanen Räumen.
Wir stellen gerne allen Interessierten unsere Publikationen zur Verfügung und unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich öffentlich (eine Anmeldung ist aber in aller Regel erforderlich). Zudem bieten wir eine umfangreiche Datenbank mit Anfragen, Anträgen und Pressemitteilungen von linken Kommunalpolitiker*innen aus NRW zu einer Vielzahl an kommunalpolitischen Themen. Über aktuelle Entwicklungen und unsere nächsten Veranstaltungen informieren wir euch monatlich in unserem Newsletter und laufend auf unserer Facebook-Seite.
Für Fragen zu unseren Veranstaltungen, Veröffentlichungen sowie zu kommunalpolitischen und kommunalrechtlichen Themen steht euch unsere Geschäftsstelle in Essen gerne jeder Zeit zur Verfügung.
Mehr Infos über das kopofo nrw als Verein gibt es im Abschnitt "über uns".
Aktuelles vom kopofo nrw und aus der linken Kommunalpolitik im Land
Verwaltungsgericht ordnet Dieselfahrverbote an - Für eine Verkehrswende in Köln und ein Ende der Verzögerungstaktiken
Ab April 2019 wird es Dieselfahrverbote in Köln geben. Das hat heute, am 8.11., das Verwaltungsgericht Köln entschieden. Ab dem 1.4. werden Fahrzeuge mit EURO I bis IV aus der Kölner Umweltzone ausgeschlossen und ab 1.9. EURO-V-Diesel. Michael Weisenstein, Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Verkehrsausschuss, dazu: „Eine breite... Weiterlesen
Metropolregion Rheinland – LINKE fordert Austritt
Die Anfang 2017 gegründete Metropolregion Rheinland e.V. sorgt zunehmend für Kopfschütteln in der Aachener Politik. Der Verein konnte bisher weder inhaltlich noch organisatorisch überzeugen. „Unsere Fraktion hat diese Entwicklung befürchtet und darum die Mitgliedschaft der Stadt Aachen seinerzeit abgelehnt“, erklärt Leo Deumens, Vorsitzender der... Weiterlesen
Schulentwicklungsplanung löst Gesamtschulnotstand nicht auf - in Ossendorf muss Gesamtschule statt Gymnasium realisiert werden
Die Stadt besitzt ein großes, für den Schulbau geeignetes Grundstück in Ossendorf. Die Verwaltung will dort ein Gymnasium bauen. DIE LINKE fordert in einem Änderungsantrag zum Schulausschuss, dort stattdessen eine Gesamtschule zu errichten. DIE LINKE lehnt es in ihrem Antrag auch ab, einen Teil des Grundstücks an einen Investor zu verkaufen, der... Weiterlesen
Döppersberg: Von der Fehlplanung zum Skandal
Je länger es dauert, desto blamabler wird für CDU, SPD, FDP und Grüne der Grundsatzbeschluss zum Döppersberg-Umbau. Der Hauptmieter Primark, für den ein Investorenkubus auf den Platz geknallt wurde, kündigt an, dass das Gebäude als Lager genutzt werden soll. „Bei der Umsatzmenge und bei den häufigen Modellwechseln wird es also lebhaften LKW-Verkehr... Weiterlesen
Newsletter abonnieren
Über Arbeit und Angebote des kopofo nrw sowie die neuesten Entwicklungen in der Kommunalpolitik auf dem Laufenden bleiben:
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Mehr Informationen unter diesem Link.
Die nächsten Termine
-
11:00 - 16:00
Uhr
Rathaus Köln, Spanischer Bau, Raum B 27, 50667 KölnBodenpreise treiben die Mieten – Wie können Städte gegensteuern?
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 16:00
Uhr
Räume der Ratsgruppe DIE LINKE. Duisburg, Gravelottestraße 28, 47053 DuisburgFrauen auf dem öffentlichen Parkett - Feministische Kommunalpolitik – Fortsetzungsseminar
In meinen Kalender eintragen
-
11:00 - 17:00
Uhr
DIE LINKE Kreisverband Düsseldorf, Corneliusstraße 108, 40215 DüsseldorfRhetorik – Teilnahme an Podiumsdiskussionen für „Spitzenkandi-dat*innen“
In meinen Kalender eintragen