Kommunalpolitische Datenbank
Seit 2018 bauen wir unsere kommunalpolitische Datenbank neu auf. Hier finden sich Anfragen, Anträge und Pressemitteilungen aus der linken Kommunalpolitik in ganz NRW zu einer Vielzahl von Themen.
Wir freuen uns immer über weitere Inhalte. Bitte nehmt uns daher mit der Adresse
in eure Presseverteiler auf und sendet uns auch alle Anfragen und Anträge. Wir nehmen dann diejenigen in die Datenbank auf, von denen wir glauben, dass sie auch für andere linke Kommunalpolitiker*innen nützlich sein können.
Anleitung
Du kannst dir die Inhalte auf den jeweiligen Unterseiten nach den Bereichen
unterteilt ansehen und sie dort auch nach unterschiedlichen inhaltlichen Kategorien und Zeiträumen filtern.
Alternativ kannst du den Filter gleich auf dieser Seite nutzen. Dann werden dir alle Anfragen, Anträge und Pressemitteilungen zu den von dir ausgewählten Themenfeldern und/oder Zeiträumen angezeigt.
Aktuelle Datenbankeinträge
Gesunde Lebensverhältnisse auch für benachteiligte Stadtteile - DIE LINKE stellt Ratsantrag zu Umweltgerechtigkeit
Schlechte Umweltbedingungen gibt es in Städten in der Regel dort, wo Menschen mit wenig Geld leben. Neue Projekte, die die Umwelt belasten, werden oft wieder in genau denselben Stadtteilen angesiedelt. Das möchte DIE LINKE ändern. Deshalb hat sie zur... Weiterlesen
Photovoltaik auf städtischen Gebäuden
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: Wie viele städtische Gebäude sind derzeit mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet? Wie viele städtische Gebäude wären prinzipiell für die Ausstattung mit... Weiterlesen
Dach-, Fassadenbegrünung und Photovoltaik bei städtischen Gebäuden
Der Umwelt- und Klimaschutzausschuss beschließt: Die Verwaltung wird beauftragt bei Dachsanierungs- und Umbaumaßnahmen an städtischen Gebäuden zu prüfen, ob Dach- und Fassadenbegrünungen bzw. die Installation von Photovoltaikanlagen technisch... Weiterlesen
Ohne Beteiligung der Gremien: Datensammel-Laternen für Bochum
Ohne vorherige Beratung im Bochumer Rat oder in den Ausschüssen hat die Stadtverwaltung einen Vertrag abgeschlossen, durch den Straßenlaternen mit einer umfassenden Datensammel-Technologie ausgestattet werden. Das wurde durch Nachfragen des... Weiterlesen
Förderung freier Kultur
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, wir beantragen für die oben genannten Sitzungen, dass dort jeweils folgendes beschlossen wird: Im Kultur- und Museumsamt wird eine Stelle ausgewiesen, die sich der Förderung der freien... Weiterlesen
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Severinstraße 1
45127 Essen
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Helen Klee (Mitarbeiterin der Geschäftsstelle):
Telefon: 0203 - 31 777 38-3
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:30 bis 16:30 Uhr
Archiv
Unsere Datenbank bis einschließlich 2017 haben wir hier archiviert. Sie reicht viele Jahre zurück, ist aber weniger übersichtlich.