Kommunalpolitische Datenbank
Seit 2018 bauen wir unsere kommunalpolitische Datenbank neu auf. Hier finden sich Anfragen, Anträge und Pressemitteilungen aus der linken Kommunalpolitik in ganz NRW zu einer Vielzahl von Themen.
Wir freuen uns immer über weitere Inhalte. Bitte nehmt uns daher mit der Adresse
in eure Presseverteiler auf und sendet uns auch alle Anfragen und Anträge. Wir nehmen dann diejenigen in die Datenbank auf, von denen wir glauben, dass sie auch für andere linke Kommunalpolitiker*innen nützlich sein können.
Anleitung
Du kannst dir die Inhalte auf den jeweiligen Unterseiten nach den Bereichen
unterteilt ansehen und sie dort auch nach unterschiedlichen inhaltlichen Kategorien und Zeiträumen filtern.
Alternativ kannst du den Filter gleich auf dieser Seite nutzen. Dann werden dir alle Anfragen, Anträge und Pressemitteilungen zu den von dir ausgewählten Themenfeldern und/oder Zeiträumen angezeigt.
Aktuelle Datenbankeinträge
LINKE: Impfungen müssen dezentralisiert werden, Kreis Wesel muss seriöses Konzept
DIE LINKE im Kreistag Wesel hält eine Dezentralisierung der Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus für notwendig und hat einen entsprechenden Antrag in den Kreistag eingebracht. In allen Städten des Kreises sollen demnach Impfstraßen als Filialen des... Weiterlesen
DIE LINKE+ findet Öffnung des Kunstarchivs großARTig
Seit 60 Jahren kauft die Stadt Kunstwerke heimischer Künstler an. Nach dem Ankauf verschwanden jedoch viele Werke in Archiven – und nur die wenigsten erblickten das Licht der Öffentlichkeit. Lediglich in einigen Amtsstuben der Stadt Dortmund waren... Weiterlesen
DIE LINKE+: Kita-Plätze sind eine Aufgabe der öffentlichen Hand
Rund 3000 (!) Kita-Plätze müssen in den kommenden Jahren in Dortmund noch geschaffen werden. Durch Neubauten oder Anbauten. Bei Tagesmüttern, in Kinderstuben oder Großtagespflegestellen Und jeder einzelne Platz findet die Zustimmung der Fraktion DIE... Weiterlesen
Linke im Kreistag: Osterholz bleibt!
Die Gruppe DIE LINKE in Kreistag Mettmann erklärt sich solidarisch mit der Initiative #Osterholzbleibt!. Die Bezirksregierung wird aufgerufen, eine Genehmigung für die Abholzung von 5 Hektar gewachsenem Buchenwald auf dem Gebiet von Wuppertal und... Weiterlesen
Schäffler zum Bleiben bewegen
„Geradezu abstoßend und unsozial“, nennt Bernhard Sander, im Stadtrat für DIE LINKE, die Reaktionen einiger Stadtratsfraktionen auf die Ankündigungen der Schäffler-Familie, den Standort Wuppertal aufzugeben. „Hier stehen 700 qualifizierte... Weiterlesen
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Hansastraße 4
47058 Duisburg
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
Telefax: 0203 - 31 777 38-4
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Peter Heumann (Geschäftsführer):
Telefon: 0203 - 31 777 38-1
E-Mail: peter.heumann@kopofo-nrw.de
Eleonore Lubitz (Mitarbeiterin der Geschäftsstelle):
Telefon: 0203 - 31 777 38-2
E-Mail: eleonore.lubitz@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Montag bis Donnerstag
09:30 bis 16:30 Uhr
Archiv
Unsere Datenbank bis einschließlich 2017 haben wir hier archiviert. Sie reicht viele Jahre zurück, ist aber weniger übersichtlich.