Kommunalpolitische Datenbank
Seit 2018 bauen wir unsere kommunalpolitische Datenbank neu auf. Hier finden sich Anfragen, Anträge und Pressemitteilungen aus der linken Kommunalpolitik in ganz NRW zu einer Vielzahl von Themen.
Wir freuen uns immer über weitere Inhalte. Bitte nehmt uns daher mit der Adresse
in eure Presseverteiler auf und sendet uns auch alle Anfragen und Anträge. Wir nehmen dann diejenigen in die Datenbank auf, von denen wir glauben, dass sie auch für andere linke Kommunalpolitiker*innen nützlich sein können.
Anleitung
Du kannst dir die Inhalte auf den jeweiligen Unterseiten nach den Bereichen
unterteilt ansehen und sie dort auch nach unterschiedlichen inhaltlichen Kategorien und Zeiträumen filtern.
Alternativ kannst du den Filter gleich auf dieser Seite nutzen. Dann werden dir alle Anfragen, Anträge und Pressemitteilungen zu den von dir ausgewählten Themenfeldern und/oder Zeiträumen angezeigt.
Aktuelle Datenbankeinträge
Zum Polizeieinsatz und der Räumung von Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler
Der am Morgen des 11.01.2023 begonnene Polizeieinsatz, zur Räumung des Ortes Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler, ist nicht der erste seiner Art, um eine im Ergebnis verfehlte Energiepolitik mit aller staatlicher Macht durchzusetzen. Klimaakti... Weiterlesen
„Aussitzen“ ist für die Altschulden keine Option!
Dringlichkeit einer „Nordrhein-Westfalen-Kasse“ für die Kommunalen Altschulden wächst rasant Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) teilt die Auffassung der Autoren des „Kommunalfinanzberichts Ruhr 2022“, dass eine Altschuldenlösung... Weiterlesen
Lützerath ist auch eine Dortmunder Angelegenheit
„Es ist Irrsinn, dass im Jahr 2023 ein Dorf wegen einer nicht mehr zeitgemäßen Förderung von Braunkohle enteignet wird.“ Utz Kowalewski, Sprecher der Fraktion DIE LINKE+ im Dortmunder Rat, äußert sich zu den aktuellen Vorgängen im Rheinland. Denn:... Weiterlesen
Energiekrise nicht auf die Bürger abwälzen
Zur Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 18. Januar beantragt die CDU die Einrichtung einer kostenfreien Energieberatung für private Haushalte und soziale Institutionen der Stadt Bochum. Die Linksfraktion hatte eine... Weiterlesen
Antrag: Tiny Forest auf der Grünfläche Emsring, Ecke Werftstraße
Sehr geehrter Herr Grunert, DIE LINKE. in der Bezirksvertretung Sodingen bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Sodingen zu setzen. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird gebeten, ein... Weiterlesen
Kontakt
kommunalpolitisches forum nrw e.V.
Geschäftsstelle:
Hansastraße 4
47058 Duisburg
Telefon: 0203 - 31 777 38-0
E-Mail: buero@kopofo-nrw.de
Helen Klee (Mitarbeiterin der Geschäftsstelle):
Telefon: 0203 - 31 777 38-3
E-Mail: helen.klee@kopofo-nrw.de
Sprechzeiten in der Regel:
Dienstag bis Donnerstag
10:30 bis 16:30 Uhr
Archiv
Unsere Datenbank bis einschließlich 2017 haben wir hier archiviert. Sie reicht viele Jahre zurück, ist aber weniger übersichtlich.